„Die Wahrheit ändert nichts an dem, was man für einen anderen Menschen empfindet. Das ist ja die Krux mit den Gefühlen.“
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert, Joël Dicker, S. 680
Aurora, eine Kleinstadt an der Ostküste der USA, die die Öffentlichkeit ohne die verhängnisvollen Ereignisse vom Sommer 1975 niemals bemerkt hätte. Harry Quebert, ein gefeierter Schriftsteller, in dessen Garten die Leiche eines seit 33 Jahren vermissten Mädchens gefunden wird. Und sein Schüler, Marcus Goldman, mittlerweile ebenfalls erfolgreicher Schriftsteller, der sich auf die Suche nach der Wahrheit macht. Dazwischen Lektionen über das Schreiben, das Leben und das Boxen. Über ein Meisterwerk. Und schließlich gleich mehrere, mehr oder weniger gute, Bücher im Buch. Das alles auf über 700 Seiten und trotzdem in keinem einzigen Satz langweilig.